Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Die Linie Cirò Segno Librandi: Ihr niveauvoller Einstieg in die Weinwelt Kalabriens

Die Weinserie „Cirò“ heißt nach der gleichnamigen Gemeinde, in der die Reben für diese drei Gewächse gedeihen. Die geschützte Herkunftsbezeichnung DOC dürfen die Weine aus Cirò bereits seit 1969 tragen. Die Linie umfasst einen Weiß-, einen Rosé- und einen Rotwein und stellt die qualitative Basis im Hause Librandi dar.

Den Zusatz „Segno Librandi“ tragen die drei Geschwister erst seit diesem aktuellen Jahrgang. Er steht als Symbol für den Höhepunkt von drei Jahrzehnten Arbeit im Cirò DOC, die von einem stetig gewachsenen Verständnis für das Terroir geprägt ist.

Dass Sie bereits in diesem Segment enorm viel kalabrische Sonne ins Glas bekommen, und dafür nur einige wenige Taler investieren müssen, spricht für die weitsichtige und sorgfältige Arbeit von Raffaele Librandi und seinem Önologen Donato Lanati. Letztlich bestätigt sich hier die alte Regel, dass sich die Bestrebungen ambitionierter Winzer bereits in ihren Basisqualitäten widerspiegeln sollten.

Dieser Weißwein wird sortenrein aus der lokalen Traube Greco

gewonnen, die direkt auf den Weinbau der Antike verweist. Im Glas leuchtet ein mittleres Gelb mit grünlichen Einschlüssen, das Bouquet öffnet sich auf Zitrusnoten, gefolgt von Anklängen an weißes Obst und Blüten.

Vital am Gaumen, die erfrischende Frucht wird von einer harmonisch eingebundenen Säure getragen und ist mit subtiler Würze und Mineralik unterlegt. Frischer Ausklang auf Pfirsichnoten.

Ein vielseitiger Weißwein, der „einfach so“ ebenso viel Spaß macht wie als adäquater Partner von Vorspeisen, Geflügel und allem, was im Wasser wohnt.


LIB_008_500px

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
RESTZUCKER:
3
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
REBSORTE:
Greco
REGION:
Kalabrien
ANBAUGEBIET:
Cirò
EAN:
8000729300759
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
WEIN-STIL:
fruchtig
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
REBSORTENANTEILE:
100% Greco
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
FARBE:
Zartes, klares und brillantes Strohgelb.
SPEISEN:
Fisch, Meeresfrüchte, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
AUSBAU:
In Edelstahltanks und anschließend für einige Monate in der Flasche.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Librandi Antonio e Nicodemo S.p.A., CIRO MARINA (KR), Italien
DUFT:
Anhaltend frisch im Duft mit feinen fruchtigen Nuancen gelber Früchte, Zitrone, Orange und Johannisbeere, untermalt von blumigen Akzenten.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Optimaler Aperitiv, harmoniert gut mit Fisch-, Gemüse- und Eigerichten, mit Fischsuppen, gebratenen oder in Sauce angerichteten Krustentieren.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen erfrischend, leicht und unkompliziert, mit schönen fruchtigen Komponenten. Auch der Abgang lebt von der duftigen Frucht, kombiniert mit einer mineralischen Note.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Librandi

Librandi füllt Kalabriens Sonne in die Flasche – seit vier Generationen, beheimatet in Cirò Marina zwischen Mittelmeer und Sila-Gebirge. Das Familienweingut gilt als Pionier der Region: frühe Investitionen in Wasserbewirtschaftung, enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und die Handschrift des Önologen Donato Lanati prägen den Weg. 

Auf rund 230 Hektar profitieren die Reben von vielen Sonnenstunden und deutlichen Tag-Nacht-Unterschieden: beste Voraussetzungen für klare Frucht, Struktur und regionale Identität. Im Zentrum stehen einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Mantonico und Greco Bianco; ergänzend zeigt Librandi mit Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc eine moderne, internationale Facette. Erkennungszeichen ist die Agave auf dem Etikett – ein Hinweis auf die mediterrane Lage. Das Ergebnis: charakterfeste, verlässliche Weine mit starkem Herkunftsprofil und überzeugender Preis-Genuss-Leistung.

Librandi

Die Herkunft

Kalabrien

Kalabrien liegt zwischen Tyrrhenischem und Ionischem Meer; Berge, Terrassenlagen und karge Böden bestimmen die Szenerie. Das Klima ist sonnig, doch Höhenlagen bringen Kühlung und Wind. Der Stil wirkt geradlinig, würzig und essensnah. Gaglioppo vom Cirò zeigt rote Früchte, Kräuter und präsentes, aber feines Tannin. Magliocco bietet mehr Körper und dunklere Würze. Weißweine aus Greco Bianco und Mantonico sind trocken, zitrisch, teils salzig. Insgesamt eher rustikal-authentisch, mit guter Säurestruktur und ehrlicher Frucht, ideal zu Grill, Wild, Pasta. Am Meer entstehen leichtere Stile, im Hinterland dichter und oft ernster.

Die Rebsorte

Greco

Greco ist primär eine weiße Sorte aus Kampanien; wichtigste Herkunft: Greco di Tufo DOCG (vulkanische Tuff-/Schwefelböden, 300–700 m). Stil: trocken, mittel bis kräftig, hohe Säure, spürbarer Phenolik-Grip. Aromen: Zitrone, Grapefruit, gelber Apfel/weißer Pfirsich, Kräuter, Mandel, oft rauchig-minerale Note; mit Reife Wachs, Honig, Salz. Ausbau meist Edelstahl mit Feinhefelager, punktuell großes, neutrales Holz; sehr gutes Lagerpotenzial (5–10+ Jahre). Auch als Spumante möglich. Nicht verwechseln mit Grechetto (Umbrien). In Kalabrien existiert Greco Bianco für Greco di Bianco DOC (historischer Passito: Orangenzeste, Trockenfrucht, Gewürz).
Foodpairing: Meeresfrüchte, Crudo, gegrillter Fisch, Pasta alle vongole, junger Pecorino. Servieren 9–11 °C.