Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Mit dem Gravello hat Librandi einen außergewöhnlichen Rotwein erschaffen,

der von der etablierten Fachpresse begeistert kommentiert wird. Der Wein, eine höchst innovative Assemblage aus der lokalen Gaglioppo mit der Bordeaux-Sorte Cabernet Sauvignon besitzt den Status eines „Super-Kalabresen“, und zahlreiche Auszeichnungen auf internationaler Ebene künden von seiner Sonderklasse.

 „Weinpapst“ Robert Parker vergibt beispielsweise  91 Punkte, und der Gambero Rosso, die „Bibel“ für italienische Weine, verleiht mit den seltenen und begehrten „Drei Gläsern“ die allerhöchsten Weihen.

Satt leuchtendes Rubin, tendierend zum Lila. Im Duft zeigen sich zunächst schwarze Beeren und reife Pflaumen. Auf der zweiten Ebene nehmen wir würzige Anklänge wie Kardamon wahr, die wiederum von ledrigen und Vanilletönen begleitet werden.

Am Gaumen voll und konzentriert, aber es bleibt der Eindruck der Samtigkeit, Frucht und edles Tannin sind perfekt verwoben. Ungemein vielschichtig, enorm präzise gearbeitet, der anhaltende Rückgeschmack hält Noten von Tabak und eingelegten Kirschen bereit.

Schon jetzt ein Begleiter für besondere Stunden und die elaborierte Fleischküche, gleichzeitig mit immensem Lagerpotenzial.


LIB_020_500px

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2022
REGION:
Kalabrien
EAN:
8000729102001
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
WEIN-STIL:
fruchtig
ALKOHOLGEHALT:
14, 5
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
REBSORTE:
Cabernet Sauvignon, Gaglioppo
REBSORTENANTEILE:
40% Cabernet Sauvignon, 60% Gaglioppo
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Ungemein weich und geschmeidig, konzentriert und vollmundig
AUSBAU:
In Allier-Barriques für 12 Monate und anschließend für weitere 6 Monate in der Flasche.
DUFT:
Im Duft dominieren sanfte Gewürze wie Sandelholz, Vanille und Kardamon. Hinzu kommen noch dezente Fruchtaromen von reifen Pflaumen, etwas Honig und balsamische Noten.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Librandi

Librandi füllt Kalabriens Sonne in die Flasche – seit vier Generationen, beheimatet in Cirò Marina zwischen Mittelmeer und Sila-Gebirge. Das Familienweingut gilt als Pionier der Region: frühe Investitionen in Wasserbewirtschaftung, enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und die Handschrift des Önologen Donato Lanati prägen den Weg. 

Auf rund 230 Hektar profitieren die Reben von vielen Sonnenstunden und deutlichen Tag-Nacht-Unterschieden: beste Voraussetzungen für klare Frucht, Struktur und regionale Identität. Im Zentrum stehen einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Mantonico und Greco Bianco; ergänzend zeigt Librandi mit Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc eine moderne, internationale Facette. Erkennungszeichen ist die Agave auf dem Etikett – ein Hinweis auf die mediterrane Lage. Das Ergebnis: charakterfeste, verlässliche Weine mit starkem Herkunftsprofil und überzeugender Preis-Genuss-Leistung.

Librandi

Die Herkunft

Kalabrien

Kalabrien liegt zwischen Tyrrhenischem und Ionischem Meer; Berge, Terrassenlagen und karge Böden bestimmen die Szenerie. Das Klima ist sonnig, doch Höhenlagen bringen Kühlung und Wind. Der Stil wirkt geradlinig, würzig und essensnah. Gaglioppo vom Cirò zeigt rote Früchte, Kräuter und präsentes, aber feines Tannin. Magliocco bietet mehr Körper und dunklere Würze. Weißweine aus Greco Bianco und Mantonico sind trocken, zitrisch, teils salzig. Insgesamt eher rustikal-authentisch, mit guter Säurestruktur und ehrlicher Frucht, ideal zu Grill, Wild, Pasta. Am Meer entstehen leichtere Stile, im Hinterland dichter und oft ernster.

Die Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine späte, dickschalige rote Traube (Kreuzung aus Cabernet Franc × Sauvignon Blanc) mit hoher Farbdichte, straffem Tannin und guter Säure. Typische Aromen: schwarze Johannisbeere/Cassis, Brombeere, Pflaume, dazu Grafit, Zedernholz, grüne Paprika (Pyrazine) je nach Reife; im Holz Ausbau Noten von Vanille, Zeder, Tabak. In Italien vor allem in Toskana (Bolgheri, Maremma), Friaul, Trentino-Südtirol, Venetien und Sizilien – häufig in Bordeaux-Cuvées mit Merlot/Cabernet Franc, teils reinsortig. Stil: trocken, mittel bis kräftig, langlebig. Ausbau: Edelstahl (fruchtbetont) oder Barrique (Struktur, Gewürz). Trinkfenster: gute Basis 3–6 Jahre, Topweine 10–20+. Servieren bei 16–18 °C, karaffieren bei jungen, tanninreichen Weinen. Foodpairing: Rind/Steak, Lamm, Wild, gereifter Hartkäse; tomatenlastige Küche, gegrilltes Gemüse mit Kräutern.