Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Perlender Prosecco aus der Rebsorte Glera

ist nach wie vor aus unser aller geselliger Runden nicht wegzudenken. Und das ist auch absolut nachvollziehbar, wenn dieser Prosecco Frizzante von den Viticoltori Ponte in seinem Strohgelb mit grünlichem Widerschein im Glas leuchtet. Denn er bietet pures Prosecco-Erlebnis zum kleinen Preis!

Animierend duftend nach knackigem Apfel und weißer Frucht, unterlegt von grasigen Noten, bietet dieser Prosecco auch großes geschmackliches Vergnügen:

Prickelnd frisch auf der Zunge, mit sanfter Perlage. Verspielt und agil, dabei feinfruchtig und rundum ausgewogen.

Ein Party-Prosecco, wie er sein soll, aber auch schön zu leichter Küche und Frischkäse sowie als Basis für Hobby-Mixer.


iStock-914784696_500px

Produkt Steckbrief


VEGAN:
Ja
SÄURE:
5,5
LAND:
Italien
RESTZUCKER:
12
TYP:
Frizzante
REBSORTE:
Glera
REGION:
Venetien
EAN:
8005011002410
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
10,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
LAGERFÄHIGKEIT:
1 Jahr
REBSORTENANTEILE:
Glera
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
SPEISEN:
Fisch, Vorspeisen
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
6 - 8
VERSCHLUSS:
Schraubverschluss
FARBE:
Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
DUFT:
Angenehm fruchtig, frisch und blumig mit leichten Spuren von grünem Apfel.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Trocken, perlend, fruchtig und angenehm, nicht zu anspruchsvoll.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Viticoltori Ponte S.r.l., Via Giuseppe Verdi, 50, 31047 Ponte di Piave, Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Idealer Begleiter auf allen Partys und Empfängen. Als Aperitif, zu leichten Fischgerichten, zu Suppen und Vorspeisen aller Art.

Kundenbewertungen

1 Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
5 Sterne

1

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Matilde Großmann

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

28. März 2020

Es muss immer Prosecco sein :-)

Ein Mädelabend ohne Prosecco kann es nicht geben :-) Im Moment kann ich meine Freundinnen nicht treffen, aber der Prosecco bleibt. ich habe bei Vinolisa angerufen und 8 Freundinnen eine Flasche schicken lassen. @Vinolisa, Danke für den Support und die nette Überraschung. Dank Zoom habe wir uns getroffen...war fast wie echt....ach ja der Prosecco war echt lecker. Super Preis.

Viticoltori Ponte

Wir schreiben das Jahr 1948, das den kleinen Beginn von etwas Großem markiert. Denn im Veneto in Italiens Norden finden sich 14 Weinbauern zusammen, um einen gemeinsam gehegten Traum in die Wirklichkeit zu transportieren.

Ihre Vision sieht vor, feine, jedoch gleichzeitig leicht zugängliche Weine zu erzeugen, die tollen Trinkgenuss für jede Gelegenheit bieten sollen. So lautet das Motto der Pioniere folgerichtig: „Es gibt nichts Spezielleres als die Vorzüglichkeit der Einfachheit.“ Neben Stillweinen spielt von Beginn an auch alles Prickelnde eine zentrale Rolle in den Überlegungen der kleinen Kooperative.

Damals haben die Gründer der Viticoltori Ponte nicht ahnen können, welch eine Dynamik ihre Idee in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln sollte.

Aus dem provisorischen Zusammenschluss ist ein bedeutendes Unternehmen mit zahlreichen gleichgesinnten Mitgliedern geworden. Und die Viticoltori Ponte gelten heute als ausgemachte Spezialisten vor allem für Prosecco, sowohl in der Version des perlenden Frizzante wie auch in der Form des schäumenden Prosecco Spumante.

Viticoltori Ponte

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.

Die Rebsorte

Glera

Glera ist die zentrale weiße Rebsorte für Prosecco: v. a. Prosecco DOC sowie die Hügellagen Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und Asolo Prosecco DOCG. Leicht aromatisch, mit hoher Frische, moderatem Alkohol und zarter Textur. Typische Noten: grüner/gelber Apfel, Birne, weiße Blüten (Akazie), Zitrus, gelegentlich Kräuter und feine Mandel. Ausbau überwiegend im Tankverfahren (Martinotti/Charmat) für Fruchtklarheit; traditionell auch col fondo (Flaschengärung auf der Hefe, naturtrüb). Stile: Spumante (feinere, anhaltende Perlage) und Frizzante; Dosagen von Extra Brut/Brut (knackig, trocken) bis Extra Dry/Dry (fruchtiger, leicht süßer wirkend). Seit 2020 auch Prosecco DOC Rosé (mit Pinot Nero). „Millesimato“ kennzeichnet Jahrgangsabfüllungen.
Foodpairing: Aperitivo, fritti misti, Meeresfrüchte, Sushi, Caprese, leichte Pasta/Salate; Brut zu salzig-fettigen Snacks, Extra Dry zu milder Schärfe. Servieren bei 6–8 °C; jung trinken (1–2 Jahre) für maximale Frische.