Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Grechetto und Trebbiano Procanico in perfektem Einklang.

Der Vinoso Bianco Umbria IGT von Barberani verkörpert das Terroir der malerischen Region Umbrien in Perfektion. Die Assemblage aus 90% Grechetto und 10% Trebbiano Procanico zeigt sich in einem hellen, strohgelben Gewand und beeindruckt mit einem komplexen Bouquet, das durch Anklänge von reifen, tropischen Früchten und saftigen Trauben geprägt ist.

Am Gaumen präsentiert sich dieser Weißwein trocken, frisch und von beeindruckender Persistenz. Die natürliche Weichheit des Weines wird durch eine gute Struktur gestützt, die durch ein zartes, mandeliges Finish abgerundet wird. Trotz seiner Trockenheit bleibt der Vinoso Bianco bemerkenswert harmonisch, mit einer ausgeprägten Frische, die zum nächsten Schluck einlädt.

Auszeichnungen


92 vinous.svg
Vinous - 92 Punkte

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2016
REBSORTE:
Cuvée
REGION:
Umbrien
ALKOHOLGEHALT:
13
FARBE:
Strohgelb.
WEIN-STIL:
frisch
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
AUSZEICHNUNGEN:
Vinous
VERSCHLUSS:
Naturkorken
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Vinous - 92 Punkte
SPEISEN:
Fisch, helles Fleisch, Pasta, Vorspeisen
AUSBAU:
Edelstahltank mit anschließender Flaschenreifung.
REBSORTENANTEILE:
10 % Trebbiano Procanico, 90 % Grechetto
DUFT:
Komplexer Duft mit Anklängen von reifen, tropischen Früchten und Trauben.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Società Agricola Barberani & C. S.S., Corso Cavour 167, 05018 Orvieto (TR), Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Trocken, frisch und anhaltend, von natürlicher Weichheit und guter Struktur, umhüllt von einem leicht mandeligen Finish.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Empfehlenswert zu Vorspeisen, einschließlich frischem Fisch, fein gewürzten Nudeln, gebratenem oder gekochten Fisch und weißem Fleisch.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Barberani

1961 von Luigi und Giovanna Barberani gegründet, arbeitet das Familienweingut konsequent naturverbunden und terroirorientiert. Die rund 100 Hektar Reben liegen vor allem am Lago di Corbara, wo der Wechsel aus feuchter See- und Tevereluft, kühlen Winden und reifen Sommertagen im Spätsommer ideale Bedingungen für Edelfäule (Botrytis) schafft – ein Schlüssel für die charakteristischen Süßweine des Hauses.

Im Weißwein liegt die Benchmark: Orvieto Classico und Classico Superiore zeigen Grechetto und Trebbiano Procanico mit klarer Mineralität, straffer Säure und Tiefgang. Flaggschiff ist „Luigi e Giovanna“, überwiegend Grechetto, teils im Holz ausgebaut.

Rot steht Sangiovese Grosso im Fokus – solo oder als Cuvée mit Montepulciano, Cabernet Sauvignon und Merlot. Vom geradlinigen Sangiovese Umbria IGT bis zu Barrique-Cuvées wie „Foresco“ und „Polvento“ spannt sich der Bogen. Glanzstücke des Sortiments sind die botrytisierten Süßweine „Calcaia“ und „Moscato Passito“: duftig, spannungsvoll, lagerfähig – und ein umbrisches Original.

Barberani

Die Herkunft

Umbrien

Umbrien bildet Italiens grünes Herz: hügelig, kalkhaltig, ohne Meeresküste; Kontinentalklima mit ausgeprägten Tag-Nacht-Unterschieden. Historische Orte, Wälder und Olivenhaine prägen das Bild. Weine sind bodenständig, ausgewogen. Sagrantino di Montefalco zeigt viel Tannin, dunkle Frucht, Gewürz und großes Lagerpotenzial. Sangiovese-Cuvées wirken kirschig, kräutrig, mittelgewichtig. Grechetto liefert kräftige, trockene Weißweine mit Mandel, Kräutern, gelbem Steinobst. Orvieto ist leicht, zitrisch, blumig. Insgesamt ehrliche Stile, sehr essensfreundlich. Trebbiano Spoletino zeigt Tiefe, Kräuter, Steinobst, feine Salzigkeit. In Höhenlagen entstehen straffere Profile; wärmere Zonen bringen Fülle, reifere Frucht. Trüffel passt hervorragend.