Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Prosecco Spumante Superiore Conegliano Valdobbiadene Brut DOCG

Dieser erlesene Prosecco  stammt aus dem renommierten Hause Viticoltori Ponte und repräsentiert die feine Kunst des italienischen Weinbaus. Hergestellt aus 100% Glera-Trauben, besticht er durch seine brillante strohgelbe Farbe mit zarten, kupferfarbenen Nuancen, die ein visuelles Fest für die Sinne versprechen. Der Duft dieses Schaumweins ist ein wahres Aromenbouquet: Er entfaltet einladende Noten von Pfirsich, Birne und Apfel, ergänzt durch subtile mineralische Akzente und feine blumige Nuancen.

Am Gaumen präsentiert sich der Prosecco fruchtig und erfrischend, mit einer reichen Palette an Geschmacksnoten nach weißen, reifen Früchten, die durch eine feine Perlage hervorgehoben werden. Das lange, markante Finale macht jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser Prosecco ist ein vielseitiger Begleiter: Er eignet sich hervorragend als Aperitif, passt wunderbar zu trockenem Gebäck oder frischem Obst und verleiht Fruchtcocktails eine belebende Note. Ideal für besondere Anlässe oder als erfrischender Genuss bei jeder Gartenparty, ist dieser Prosecco eine exzellente Wahl für Kenner und Genießer.

VITI_011

Auszeichnungen


93 falstaff.svg
Falstaff - 93 Punkte
gold-medaille_1760402124344.svg
Mundus Vini - Frühling Gold

Produkt Steckbrief


VEGAN:
Ja
SÄURE:
5,5
LAND:
Italien
REBSORTE:
Glera
REGION:
Venetien
WEIN-STIL:
frisch
EAN:
8005011100550
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
11,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
VERSCHLUSS:
Pilzkorken
AUSBAU:
auf der Flasche
AUSBAUART:
Flaschenreife
TYP:
Schaumwein, Spumante
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
6 - 8
REBSORTENANTEILE:
100 % Glera
SPEISEN:
Desserts, Pasta, Vorspeisen
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff, Mundus Vini
ANBAUGEBIET:
Conegliano Valdobbiadene
FARBE:
Brillantes Strohgelb mit zarten, kupferfarbenen Nuancen.
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 93 Punkte, Mundus Vini - Frühling Gold
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Viticoltori Ponte S.r.l., Via Giuseppe Verdi, 50, 31047 Ponte di Piave, Italien
DUFT:
Aromatisch und einladend im Duft mit deutlichen Noten von Pfirsich, Birne und Apfel; begleitet von mineralischen Noten und feinen blumigen Komponenten.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Fruchtig und frisch präsentiert er sich am Gaumen mit Noten nach weißen, reifen Früchten; dazu die feine Perlage und ein langes, markantes Finale.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Man kann ihn als Aperitif trinken oder als Abschluss zu trockenem Gebäck oder frischem Obst; er lässt sich aber auch bestens in Fruchtcocktails mischen und belebt jede Gartenparty.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Viticoltori Ponte

Wir schreiben das Jahr 1948, das den kleinen Beginn von etwas Großem markiert. Denn im Veneto in Italiens Norden finden sich 14 Weinbauern zusammen, um einen gemeinsam gehegten Traum in die Wirklichkeit zu transportieren.

Ihre Vision sieht vor, feine, jedoch gleichzeitig leicht zugängliche Weine zu erzeugen, die tollen Trinkgenuss für jede Gelegenheit bieten sollen. So lautet das Motto der Pioniere folgerichtig: „Es gibt nichts Spezielleres als die Vorzüglichkeit der Einfachheit.“ Neben Stillweinen spielt von Beginn an auch alles Prickelnde eine zentrale Rolle in den Überlegungen der kleinen Kooperative.

Damals haben die Gründer der Viticoltori Ponte nicht ahnen können, welch eine Dynamik ihre Idee in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln sollte.

Aus dem provisorischen Zusammenschluss ist ein bedeutendes Unternehmen mit zahlreichen gleichgesinnten Mitgliedern geworden. Und die Viticoltori Ponte gelten heute als ausgemachte Spezialisten vor allem für Prosecco, sowohl in der Version des perlenden Frizzante wie auch in der Form des schäumenden Prosecco Spumante.

Viticoltori Ponte

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.

Die Rebsorte

Glera

Glera ist die zentrale weiße Rebsorte für Prosecco: v. a. Prosecco DOC sowie die Hügellagen Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und Asolo Prosecco DOCG. Leicht aromatisch, mit hoher Frische, moderatem Alkohol und zarter Textur. Typische Noten: grüner/gelber Apfel, Birne, weiße Blüten (Akazie), Zitrus, gelegentlich Kräuter und feine Mandel. Ausbau überwiegend im Tankverfahren (Martinotti/Charmat) für Fruchtklarheit; traditionell auch col fondo (Flaschengärung auf der Hefe, naturtrüb). Stile: Spumante (feinere, anhaltende Perlage) und Frizzante; Dosagen von Extra Brut/Brut (knackig, trocken) bis Extra Dry/Dry (fruchtiger, leicht süßer wirkend). Seit 2020 auch Prosecco DOC Rosé (mit Pinot Nero). „Millesimato“ kennzeichnet Jahrgangsabfüllungen.
Foodpairing: Aperitivo, fritti misti, Meeresfrüchte, Sushi, Caprese, leichte Pasta/Salate; Brut zu salzig-fettigen Snacks, Extra Dry zu milder Schärfe. Servieren bei 6–8 °C; jung trinken (1–2 Jahre) für maximale Frische.