Allegrini
Allegrini gilt als führender Erzeuger im Valpolicella Classico und zählt zu den meistprämierten Weingütern Italiens. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist die Familie im Valpolicella verwurzelt und bewirtschaftet heute über 100 Hektar in den Hügeln der klassischen Zone. Allegrini setzt konsequent auf Trauben aus eigenen Weinbergen und verbindet Tradition mit Innovation – von der Forschung im Rebberg bis zu neuen Methoden der Traubentrocknung. So entstehen Weine, die das volle Potenzial des einzigartigen Terroirs im Glas widerspiegeln.

Fieramonte Amarone della Valpolicella Classico Riserva
0.75 l (492,00 € / 1 l)

0.75 l (105,33 € / 1 l)

0.75 l (118,67 € / 1 l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
San Polo Brunello di Montalcino Riserva
0.75 l (113,27 € / 1 l)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
La Poja Veronese
0.75 l (105,33 € / 1 l)
Allegrini
Die innovative Seele des Valpolicella Classica
Allegrini ist der führende Erzeuger des Valpolicella Classico und gleichzeitig eines der meist ausgezeichneten italienischen Weingüter. Bekannt in Italien und der gesamten Welt, wurden sie 2016 vom Gambero Rosso zum „Weingut des Jahres“ gewählt.
Der Besitz der Familie Allegrini, die seit dem 16. Jahrhundert im Valpolicella verwurzelt ist, umfasst mehr als 100 Hektar Weinberge in den Hügeln der klassischen Zone. Die Weine der Marke „Allegrini“ stammen ausschließlich von Reben, die in den eigenen Weinbergen kultiviert werden. Über die Jahre sind bei Allegrini umfangreiche Forschungen und Untersuchungen durchgeführt worden, sowohl in den Rebgärten als auch im Keller. Diese Anstrengungen mündeten in mitunter radikalen Innovationen im Weinbau, in der Technik der Traubentrocknung und anderer önologischer Praktiken. Ziel ist dabei stets, das dem Terroir des Valpolicella innewohnende Potenzial voll auszuschöpfen und im Glas bestmöglich zur Geltung zu bringen.