Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Casale del Giglio

Casale del Giglio im Agro-Pontino-Tal verbindet seit 1967 Forschung und Weinbau. Auf 180 Hektar entstehen Weine aus regionalen und internationalen Rebsorten – geprägt von vulkanischen, lehmigen und sandigen Böden südlich von Rom.

Casale del Giglio

Forschung und Weinbau im Agro Pontino

Casale del Giglio wurde 1967 von Berardino Santarelli gegründet und liegt in Le Ferriere, rund 50 Kilometer südlich von Rom. Das Agro-Pontino-Tal, in dem sich das Weingut befindet, war weinbaulich lange kaum erschlossen. Gemeinsam mit seinem Sohn Antonio und einem internationalen Forscherteam begann Santarelli 1985 ein Projekt, das die Eignung der Böden und des Klimas systematisch untersuchte.

Die Ergebnisse führten dazu, dass in der Provinz Latina der Anbau internationaler Sorten wie Chardonnay, Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon zugelassen wurde. Heute kultiviert Casale del Giglio auf 180 Hektar sowohl autochthone Rebsorten wie Bellone und Cesanese als auch internationale Varietäten. Kellermeister Paolo Tiefenthaler setzt dabei auf die Anpassung jeder Sorte an die spezifischen Bodentypen: vulkanische Böden für Weißweine, Lehmböden für Syrah und Cabernet, Sand für Bellone und Viognier.

Mit einer Jahresproduktion von rund 1,5 Millionen Flaschen verbindet Casale del Giglio Forschung, moderne Technik und Praxis im Weinberg. Zertifizierungen wie CSQA, BRC und IFS dokumentieren die Standards im Qualitäts- und Prozessmanagement. Das Ziel bleibt, aus einem vormals unerschlossenen Gebiet eigenständige Weine zu schaffen, die Klima, Böden und Sortenprofil des Agro Pontino präzise widerspiegeln.