Paternoster
Seit 1925 widmet sich die Familie Paternoster mit Leidenschaft dem Aglianico del Vulture. Was mit „Großvater“ Anselmos erster Abfüllung begann, entwickelte sich zu einem Weingut, das heute als Symbol für die Basilikata gilt. Mit einer bewusst limitierten Jahresproduktion von 150.000 Flaschen garantiert Paternoster konstant hohe Qualität und prägt das Image des Aglianico entscheidend mit. In Barile, dem historischen Zentrum des Anbaugebiets, lagern die Weine in eindrucksvollen Tuffkellern – ein Sinnbild für die tiefe Verwurzelung der Familie in ihrer Region.

Don Anselmo Aglianico del Vulture Superiore
0.75 l (53,27 € / 1 l)

0.75 l (14,60 € / 1 l)

0.75 l (14,60 € / 1 l)
Paternoster
Paternoster und der Aglianico del Vulture
Die Familie Paternoster kann durchaus als ein Hauptkapitel der Geschichte der Weinherstellung in Mount Vulture bezeichnet werden, da sie seit einem Jahrhundert Winzer sind. Alles begann mit der Entscheidung von „Großvater“ Anselmo im Jahr 1925, abgefüllten Aglianico zu verkaufen, den er bis zu diesem Zeitpunkt nur für häusliche Zwecke vinifiziert hatte. Dieses Datum, das noch immer auf der familiengeschichtlichen Kellertür zu sehen ist, markiert den Beginn des Weinguts und ist von großer Bedeutung für die Familienhistorie.
Die jährliche Erzeugung liegt bei einer festen Menge von 150.000 Flaschen, um definierte hohe und konstante Qualitätsstandards zu gewährleisten. Paternoster hat zahlreiche Auszeichnungen und Fachpresse-Bewertungen erhalten und sich als Hauptförderer von Aglianico del Vulture sowie als Testimonial des gesamten Weinbaugebiets etabliert.
Das Weingut bleibt tief mit der Basilikata verbunden, insbesondere mit Barile, einem alten und wichtigen Zentrum für die Kelterung von Aglianico del Vulture. Hier enthüllen die „Cantine“-Stätten, eine erstaunliche Ansammlung von mehr als 100 weltlichen Tuffkellern, das Siegel der unvergesslichen Familie Paternoster.