Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Brunello di Montalcino

Ein Wein – ein Statement. Entdecken Sie, warum und wie der Superstar aus der kleinen Region Montalcino Jahr für Jahr Weinkritiker ebenso wie Weinliebhaber fasziniert. Wir entführen Sie ins Reich der Sangiovese-Traube und zeigen Ihnen, wie ein Wein von solcher Tiefe und Komplexität entsteht und was seinen Kultstatus ausmacht. Freuen Sie sich auf ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Tisch mit Weingläsern und Val di Suga Brunello
gold-medaille_1760402129138.svg
92 wine spectator_1760402097582.svg
91 vinous.svg
Casisano Brunello di Montalcino DOCG 2018
2018

Casisano Brunello di Montalcino

Tommasi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken
Regulärer Preis: 39,95 €

0.75 l  (53,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
gold-medaille_1760402129138.svg
96 falstaff.svg
Vigna Spuntali Brunello di Montalcino DOCG 2018
2018

Vigna Spuntali Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 65,95 €

0.75 l  (87,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
87 wine enthusiast.svg
89 wine spectator.svg
Vigna Spuntali Brunello di Montalcino DOCG 2011

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2011

Vigna Spuntali Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 65,95 €

0.75 l  (87,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
gold-medaille_1760402129138.svg
92 wine spectator_1760402097582.svg
93 james suckling_1760402098962.svg
Vigna Spuntali Brunello di Montalcino DOCG 2015
2015

Vigna Spuntali Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 69,95 €

0.75 l  (93,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 wine spectator_1760402097582.svg
94 falstaff.svg
94 wines critic.svg
Vigna Spuntali Brunello di Montalcino DOCG 2013
2013

Vigna Spuntali Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 55,00 €

0.75 l  (73,33 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
93 wine spectator_1760402100134.svg
95 wine spectator.svg
95 wine enthusiast.svg
Vigna Spuntali Brunello di Montalcino DOCG 2016
2016

Vigna Spuntali Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken fruchtig, würzig
Regulärer Preis: 69,95 €

0.75 l  (93,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
91 vinous.svg
92 decanter_1760402094159.svg
92 falstaff_1760402094611.svg
Casisano Colombaiolo Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
2016

Casisano Colombaiolo Brunello di Montalcino Riserva

Tommasi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken elegant, frisch, harmonisch, kräftig, samtig
Verkaufspreis: Regulärer Preis: 100,00 € -20% 79,95 €

0.75 l  (106,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
91 vinous.svg
92 decanter_1760402094159.svg
92 falstaff_1760402094611.svg
Casisano Colombaiolo Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
2015

Casisano Colombaiolo Brunello di Montalcino Riserva

Tommasi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken elegant, frisch, harmonisch, kräftig, samtig
Regulärer Preis: 79,95 €

0.75 l  (106,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
90 vinous.svg
91 decanter_1760402091655.svg
Casisano Brunello di Montalcino DOCG 2017
2017

Casisano Brunello di Montalcino

Tommasi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken fruchtig, harmonisch, würzig
Regulärer Preis: 39,95 €

0.75 l  (53,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
93 wine spectator_1760402100134.svg
18 vinum.svg
89 wine enthusiast.svg
Poggio al Granchio Brunello di Montalcino DOCG 2015
2015

Poggio al Granchio Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 52,95 €

0.75 l  (70,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
18 vinum.svg
94 james suckling.svg
95 wines critic_1760402105696.svg
Poggio al Granchio Brunello di Montalcino DOCG 2016
2016

Poggio al Granchio Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 52,95 €

0.75 l  (70,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
90 wine spectator.svg
Poggio al Granchio Brunello di Montalcino DOCG 2009
2009

Poggio al Granchio Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 52,95 €

0.75 l  (70,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
gold-medaille_1760402129138.svg
92 wine spectator_1760402097582.svg
17,5 vinum.svg
Vigna del Lago Brunello di Montalcino DOCG 2018
2018

Vigna del Lago Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 59,95 €

0.75 l  (79,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
93 wine spectator_1760402100134.svg
90 vinous.svg
94 falstaff.svg
Vigna del Lago Brunello di Montalcino DOCG 2016
2016

Vigna del Lago Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 55,00 €

0.75 l  (73,33 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 wine enthusiast.svg
87 wine spectator.svg
91 falstaff.svg
Franco Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino 2005
2005

Franco Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino

Biondi Santi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken ausgewogen, komplex
Regulärer Preis: 195,00 €

0.75 l  (260,00 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 wine spectator_1760402097582.svg
92 falstaff_1760402094611.svg
95 wine enthusiast.svg
Jacopo Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino 2008
2008

Jacopo Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino

Biondi Santi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken ausgewogen, komplex
Regulärer Preis: 185,00 €

0.75 l  (246,67 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
18 vinum.svg
94 james suckling.svg
Jacopo Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino 2010
2010

Jacopo Biondi Santi Tenuta "Greppo" Brunello di Montalcino

Biondi Santi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken ausgewogen, komplex
Regulärer Preis: 200,00 €

0.75 l  (266,67 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
93 wine spectator_1760402100134.svg
95 falstaff.svg
96+ Gardini.svg
Vigna del Lago Brunello di Montalcino DOCG 2019
2019

Vigna del Lago Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 59,95 €

0.75 l  (79,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
93 wine spectator_1760402100134.svg
94 Gardini.svg
Brunello di Montalcino DOCG 1996
1996

Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken intensiv, strukturiert
Regulärer Preis: 34,95 €

0.75 l  (46,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 luca maroni.svg
silber medaille_.svg
silber medaille__1760402126809.svg
Brunello di Montalcino Riserva „Franco Ambrosino“ DOCG 2012
2012

Brunello di Montalcino Riserva „Franco Ambrosino“

Cantina di Montalcino

Toskana | Sangiovese
Trocken kräftig, würzig
Regulärer Preis: 43,95 €

0.75 l  (58,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
95 decanter_1760402103259.svg
Poggio all´Oro Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
2016

Poggio all´Oro Brunello di Montalcino Riserva

Banfi

Toskana | Sangiovese
Trocken ausdauernd, ausgewogen, opulent
Regulärer Preis: 159,95 €

0.75 l  (213,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
gold-medaille_1760402129138.svg
92 wine spectator_1760402097582.svg
92 falstaff_1760402094611.svg
Casisano Colombaiolo Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013
2013

Casisano Colombaiolo Brunello Riserva

Tommasi

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken elegant, frisch, harmonisch, kräftig, samtig
Regulärer Preis: 79,95 €

0.75 l  (106,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
94 wine spectator.svg
90 falstaff.svg
92 vinous.svg
Ugolforte Brunello di Montalcino DOCG 2018 BIO
2018

Ugolforte Brunello di Montalcino

San Giorgio

Toskana | Sangiovese
Trocken kräftig
Regulärer Preis: 49,90 €

0.75 l  (66,53 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 decanter_1760402094159.svg
92 falstaff_1760402094611.svg
93 wine spectator_1760402100134.svg
Vigna del Lago Brunello di Montalcino DOCG 2015
2015

Vigna del Lago Brunello di Montalcino

Val di Suga

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 59,00 €

0.75 l  (78,67 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Die Heimat des Ausnahmeweins

Umgeben von sanft geschwungenen Hügeln liegt Montalcino in der südlichen Toskana. Etwa 80 Kilometer trennen die Weinberge vom Tyrrhenischen Meer. Die Reben gedeihen auf einer Höhe von 150 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel. Während die höher gelegenen Weinberge vom eher kontinentalen Klima des Inlandes beeinflusst werden, genießen die tieferen Lagen die maritimen Brisen.

Im sonnendurchfluteten Süden beginnt die Lese bereits in der ersten Septemberhälfte, was Weine mit einem kräftigen Körper, einer Fülle an Alkohol und einer zurückhaltenden Säure hervorbringt. Auch im Südwesten und Westen, auf etwa 300 Metern Höhe, werden die Trauben tendenziell früher gelesen. Anders verhält es sich in den nördlichen und nordöstlichen Lagen: Hier reifen die Trauben langsamer, was zu eleganten und charaktervollen Weinen mit einer feineren Säurestruktur führt.

Das einzigartige Terroir von Montalcino

Die steinigen, nährstoffarmen Böden der Region zwingen die Reben, auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen tief zu wurzeln. Das hat eine hohe Konzentration von Geschmacksstoffen in den Beeren zur Folge. Die hohen Tagestemperaturen, gefolgt von kühlen Nächten, fördern die Entwicklung komplexer Aromen und einer ausgewogenen Säure. Zur Vielschichtigkeit des Brunello trägt auch die Vielfalt der Böden bei. In jedem Weinberg – und damit auch in jedem einzelnen Wein – spiegeln sich vertraute wie auch auf subtile Weise überraschende Facetten dieser toskanischen Landschaft wider.

Biondi Santi: Erfinder des Brunello di Montalcino

Sangiovese in Bestform

Der Name Brunello stammt von einer in Montalcino bereits seit dem Mittelalter angebauten Rebsorte, die erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als regionale Ausprägung des Sangiovese Grosso identifiziert wurde. Schon einige Jahrzehnte zuvor hatte Clemente Santi begonnen, auf seinem Weingut "Il Greppo", mit dieser Rebsorte zu experimentieren. Unter anderem gönnte er dem tanninstarken Wein mehrere Jahre Fassreife – ein echtes Novum in Italien, denn dieses Vorrecht genossen damals praktisch nur die prestigeträchtigen französischen Spitzenweine.

Clementes Enkelsohn Ferruccio Biondi Santi verfeinerte die Herstellungsmethode. 1888 präsentierte er in Siena die erste Flasche "Brunello di Montalcino". Der sortenreine Wein mit dem hohen Alterungspotenzial schlug ein wie eine Bombe. Die Kritiker überschlugen sich mit Lob, und das Weingut Biondi-Santi galt jahrzehntelang als die Autorität für diesen Ausnahmewein, während heute auch Castello Banfi für Brunello der Extraklasse steht. Die Appellation erhielt 1966 DOC-Status. 1980 wurde Brunello di Montalcino zum ersten italienischen Wein mit DOCG-Status gekürt. Heute gilt er als einer der am strengsten kontrollierten Weine Italiens.

Das Fundament des Brunello: Rebsorte und Reifezeit

Brunello di Montalcino darf ausschließlich aus Sangiovese Grosso hergestellt werden. Diese Spielart des Sangiovese wird in Montalcino auch "Brunello" genannt. Sie zeichnet sich durch große, fleischige Beeren mit dicker Schale und von intensiver Farbe aus – Eigenschaften, die diesem legendären Wein tiefgründige Struktur und außergewöhnliches Reifepotenzial bescheren.

Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und vergoren. Anschließend reift der Wein für mindestens zwei Jahre in Eichenfässern, wo er seine charakteristischen Aromen von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen entwickelt. Die lange Reifezeit im Holzfass verleiht dem Brunello seine samtige Textur und seine feinen Tannine. Nach der Fassreife reift der Wein für mindestens vier weitere Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Für den bereits jung erhältlichen Rosso di Montalcino – ebenfalls sortenrein aus Sangiovese produziert – gelten weniger strenge Vorgaben.

Hand hält Sangiovese Grosso Trauben
Produktgalerie überspringen
Poggio di Sotto Rosso di Montalcino DOC
Regulärer Preis: 66,95 €

0.75 l  (89,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Rosso di Montalcino DOC 2022
Regulärer Preis: 12,95 €

0.75 l  (17,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Die Brunello-Familie im Überblick

Wein Mindestreifezeiten Charakteristik Handelsfreigabe
Brunello di Montalcino 24 Monate im Fass, 4 Monate in der Flasche Kräftig, komplex, langlebig, Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen Ab dem 1. Januar des fünften Jahres nach der Ernte
Brunello di Montalcino Riserva 24 Monate im Fass, 6 Monate in der Flasche Noch komplexer und konzentrierter, sehr ausgeprägtes Reifepotenzial Ab dem 1. Januar des sechsten Jahres nach der Ernte
Rosso di Montalcino 6 Monate im Fass Jüngerer, fruchtigerer Wein, weniger Tannine Ab dem 1. September des Folgejahres

Sterne und Kacheln – die Brunello-Chroniken von Montalcino

Jedes Jahr im Januar bewertet eine Verkostungskommission des Consorzio del Vino Brunello di Montalcino die Weinproben der letzten Ernte im Rahmen eines 5-Sterne-Systems. Es reicht von "ungenügend" (ein Stern, seit 1945 nur dreimal vergeben, zuletzt 1984) bis "außergewöhnlich" (fünf Sterne, weniger selten, zuletzt 2019 und 2020). Seit dem Jahrgang 1992 erhält jeder neue Brunello-Jahrgang eine eigene, individuell angefertigte Kachel, mit deren Gestaltung jeweils eine andere Persönlichkeit oder Personengruppe des öffentlichen Lebens beauftragt wird. Die Keramikfliesen sind im Alten Rathaus von Montalcino zu bewundern. Einige Beispiele für die Diversität der kultigen Kacheln:

Jahrgang Bewertung Gestaltung der Kachel
2015 5 Sterne Mehrere italienische Künstler
2016 5 Sterne La Guida Michelin
2017 4 Sterne Sting

Natürlich gibt die Brunello-Jahrgangstabelle nur eine generelle Richtlinie wieder – für den Geschmack eines bestimmten Weins (zum Beispiel Castello Banfi Brunello) spielen letztlich Faktoren wie das Weingut oder ein spezifischer Weinberg eine wichtige Rolle. Allerdings sagt die Qualitätseinstufung eines Jahrgangs sehr wohl etwas darüber aus, wie lange ein Wein reifen kann. Gute Jahrgänge können problemlos 30 Jahre gelagert werden, weniger gute Jahrgänge sind besser innerhalb von 10 Jahren zu konsumieren (was auch schon ein stattliches Reifungspotenzial darstellt).

Wie schmeckt Brunello di Montalcino?

Ob aus Häusern wie Cantina di MontalcinoVal di Suga, oder Banfi – Brunello genießt Kultstatus nicht zuletzt wegen der bemerkenswerten Geschmacksverwandlung, die dieser Wein im Laufe seiner Reife durchläuft. Während junge Brunellos mit ihrer lebhaften Fruchtigkeit brillieren, entfalten gereifte Exemplare eine oft phänomenale Tiefe und Komplexität. Ein Vergleich:

Junger Brunello:

  • Smart, etwas übermütig und ausgelassen – so tritt ein junger Brunello an. Fruchtige Aromen, besonders Kirschen, Preiselbeeren, Walderdbeeren und Brombeeren, tanzen auf der Zunge, begleitet von floralen Noten wie Veilchen, getrockneten Blüten und Lakritze.
  • Erdige Nuancen von Espresso und frisch gepflügter Erde gesellen sich hinzu, untermalt von markanten Tanninen.
  • Er schmeckt zwar ausgesprochen füllig, endet jedoch aufgrund seines hohen Säuregehalts mit einer herben, adstringierenden Note. Und dieses unvermeidlich auftretende trockene Mundgefühl ist einer der Gründe, aus denen es sich empfiehlt, ihm nach seinem Erscheinungsdatum noch ein paar Jahre der Reife zu gönnen.
Banfi Brunello di Montalicino mit 2 Gläsern auf Tisch
Castello Banfi Poggio alle Mura Flasche

Reifer Brunello:

  • Das Warten lohnt sich: Mit zunehmendem Alter wandelt sich das Aromenspektrum. Die stürmischen Fruchtaromen geben süßeren Noten von getrockneten Feigen, kandierten Kirschen und Haselnüssen Raum, ohne die Bühne ganz zu verlassen.
  • Leder- und Tabaknoten verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Die Tannine werden weicher und schokoladiger, die Säure integriert sich geschmeidig, bleibt dabei aber lebendig und saftig.
  • Die Reifezeit rundet die Ecken ab, und der Wein gewinnt an Harmonie und Eleganz.

Brunello vs. Barolo & Co. – le stelle rosse del Bel Paese

Brunello di Montalcino setzt Maßstäbe in Sachen Eleganz und Komplexität. Können auch andere Rotweine Italiens in Stilistik und Qualität bei diesem Giganten mithalten? Antworten auf diese Frage finden sich im Piemont, in Venetien und natürlich in der Toskana. Was man in Sachen edle Tropfen jedoch stets im Hinterkopf behalten sollte: Wein ist ein lebendiges Produkt, und jede Flasche ist ein Unikat. Die Aromen – wie übrigens auch die Farbe eines Weins – können je nach Jahrgang, Winzer und Reifeprozess variieren, und auch der persönliche Geschmack spielt eine entscheidende Rolle. Betrachten Sie die folgende Tabelle also gerne als eine Einladung, Ihre eigene Weinreise zu beginnen, neue Horizonte zu erkunden und Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu entdecken.

Wein Herkunft Rebsorte(n) Farbe Aromen
Brunello di Montalcino Toskana Sangiovese Grosso Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen Dunkle Kirschen, Pflaumen, Veilchen, Leder, Tabak
Vino Nobile di Montepulciano Toskana Prugnolo Gentile Rubinrot mit violetten Reflexen Kirschen, Pflaumen, Gewürze
Chianti Classico Gran Selezione Toskana Sangiovese (mind. 80%) Intensives Rubinrot Rote Früchte, Kirschen, Gewürze, Erde
Barolo Piemont Nebbiolo Granatrot mit orangenen Reflexen Rosen, rote Früchte, Teer, Trüffel
Amarone della Valpolicella Venetien Corvina, Rondinella, Molinara Tiefes Granatrot Getrocknete Früchte, Schokolade, Gewürze

Brunello-Genuss: Vom Keller bis zum Kelch

Dass ein edler Tropfen wie der Brunello di Montalcino zur Entfaltung seiner vollen Pracht aufmerksam behandelt sein will, versteht sich von selbst: Dunkel, kühl und liegend – so mag er es im Keller. Optimal serviert wird der Brunello bei 18 bis 20 Grad Celsius aus einem bauchigen Rotweinglas.

Nach einem Transport sollte ein Brunello di Montalcino noch etwas ruhen, um sich zu stabilisieren. Das Dekantieren ist nur dann angebracht, wenn sich ein Bodensatz gebildet hat – oder zur Belüftung bei Weinen, die jünger als 10 bis 15 Jahre sind und mit noch ungebändigten Tanninen daherkommen.

Tisch mit Weingläsern und Val di Suga Brunello

Food Pairing mit Brunello – weniger kann mehr sein

Was wir damit meinen? Brunello di Montalcino bringt per se schon viel Aroma und Würze mit und braucht keine raffinierten Gegenspieler. Herzhafte (und gerne fettreiche) Köstlichkeiten sind ideal, um sein komplexes Geschmacksprofil hervorzuheben.

Picknick mit Casisano Brunello
  • Italienischer Brunello schmeckt wunderbar zu italienischen Wurstwaren wie Prosciutto, Pancetta, Coppa und Bresaola.
  • Brunello liebt würziges rotes Fleisch, vom saftigen Bistecca alla Fiorentina bis zum deftigen Wildschweinragout.
  • Gerichte auf Tomatenbasis – zum Beispiel toskanische Tomatenbrotsuppe, Pizza Margherita oder Pasta al pomodoro – profitieren von seiner pikanten Kraft und seiner brillanten Säure. Aber: Wie jeder gute Sangiovese sieht er sich nicht gerne in Gesellschaft roher Tomaten.
  • Und schließlich: Genießen Sie Brunello zu einem Stück Pecorino Toscano oder Parmigiano.

Welche Stilrichtungen gibt es bei Brunello di Montalcino – traditionell oder modern?

In unserem Sortiment finden sich Brunellos aus den Jahrgängen 2005 bis 2020, dem aktuell letzten für den Verkauf freigegebenen Jahrgang. Ein Tipp zur Auswahl: Die meisten Brunello-Weine lassen sich zwei Philosophien in Sachen Reifung zuordnen – der traditionellen oder der modernen Methode.

Traditionelle Methode:

  • Reifung in großen, gebrauchten Fässern aus slawonischer Eiche ("botte")
  • Geringe Abgabe von Eichenlactonen (organische Verbindungen aus dem Eichenholz) an den Wein
  • Betonte Entwicklung der Aromen von getrockneten Früchten, Leder und Blumen
  • Langes Alterungspotenzial
  • Klassischer Stil von Biondi-Santi Brunello
Castello Banfi Barique Fässer

Moderne Methode:

  • Reifung in neuen, kleineren französischen Fässern ("Barriques")
  • Höhere Abgabe von Eichenlactonen an den Wein
  • Förderung der Entwicklung von Geschmacksnoten wie schwarze Früchte, Schokolade, brauner Zucker und Vanille
  • Meist frühere Trinkreife als beim traditionellen Stil
  • Typischer Stil von Castello Banfi Brunello

Falls Ihnen diese Richtlinien nicht als Entscheidungshilfe reichen: Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Schließlich ist Brunello di Montalcino mehr als nur ein Wein für Kenner – zuallererst ist er ein Genuss für alle Sinne, der die Vielfalt der Sangiovese-Traube in jeder Flasche zelebriert. Gönnen Sie sich dieses noble Vergnügen!

Erkunden Sie Brunello bei Vinolisa!